Unsere Geschichte
Wir sind ein Betrieb mit Geschichte. Unsere Tradition lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückführen:
| 1791 | Kauf des Hofs durch Martin Pfaffel |
| 1818 | Übernahme durch Karl Bonschab durch Einheirat |
| 1839 | Das Anwesen hatte 55 Tagwerk und 1 Anteil Gemeinderecht |
| 1855 | Übernahme durch Martin Bonschab |
| 1881 | Übernahme durch Matthäus und Maria Bonschab |
| 1885 | Bau eines Wasch- und Backhauses sowie eines Schweinestalls |
| 1925 | Übernahme durch Martin und Maria Bonschab |
| 1949 | Bau eines Stadels mit Kuhstall in seiner heutigen Größe |
| 1958 | Übernahme durch Matthäus und Maria Bonschab Bau des neuen Wohnhauses |
| 1959 - 1962 |
Bau des Schweinestalls und der Maschinenhalle mit Silo |
| 1966 | Ablösung der Milchkuhhaltung durch Schweinehaltung Bau eines Abferkel- und Schweinemaststalls Spezialisierung im Ackerbau auf Zuckerrüber und Getreideanbau |
| 1991 | Übernahme durch Matthäus und Dorothea Bonschab Ablösung der Schweinehaltung durch Kartoffelanbau Vergrößerung der Anbaufläche durch Pacht Einstieg in die Direktvermarktung durch Verkauf von Kartoffeln, Spargel und Wurzelgemüse im Kartoffellager |
| 1996 | Umbau des ehemaligen Schweinestalls in Hofladen Eröffnung des Hofladens und stetige Erweiterung des Sortiments mit regionalen Produkten |
| Feb 2013 | Umbau des ehemaligen Kuhstalls in erweiterten Hofladen und Lagerräume |
| Dez 2013 | Eröffnung des neuen Hofladens mit größerer Verkaufsfläche und größerem Sortiment |
| Jan 2014 | Umbau des alten Hofladens in Hofcafé mit Küche und Backstube |
| Nov 2014 | Eröffnung des Hofcafés |
